Ein neuer Termin für den Herbst 2022 wurde festgelegt. Baustellen-Führungskräfte leisten durchschnittlich 15 Überstunden pro Woche, können trotzdem wichtige Aufgaben oft nicht erledigen und müssen Aufgaben bearbeiten, für die die Bauleitung überqualifiziert ist. Genau diese Fakten lassen eigentlich nur einen Rückschluss zu: Die  ...mehr

Wir gratulieren 13 Baumaschinenmeister*innen zur bestandenen Prüfung im fachspezifischen Teil 2. Dieser Teil beinhaltet maschinentechnische Grundlagen, die Einführung in die Baubetriebstechnik und Instandhaltungstechnik sowie Baumaschinen- & Baugerätetechnik. Das BFW bietet seit nunmehr 13 Jahren diesen Teil in Kooperation mit  ...mehr

Ein neuer Termin für 2022 wurde festgelegt. Baustellen-Führungskräfte leisten durchschnittlich 15 Überstunden pro Woche, können trotzdem wichtige Aufgaben oft nicht erledigen und müssen Aufgaben bearbeiten, für die die Bauleitung überqualifiziert ist. Genau diese Fakten lassen eigentlich nur einen Rückschluss zu: Die Bauleitung  ...mehr

Am 20.September 2021 startete wieder der Bachelorstudiengang "Baustellenmanagement", den das Berufsförderungswerk NRW in Kooperation mit dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Münster seit 2013 anbietet. Wir begrüßen 15 Studierende aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen: Facharbeiter, Meister, Techniker,  ...mehr